Die Wahrheit über Pferdehaltung
350 - 1.000 € pro Monat sind realistisch. Der Kaufpreis ist dabei nur ein Bruchteil der Gesamtkosten über die Lebenszeit eines Pferdes!
Bei 25 Jahren Lebenserwartung können die Gesamtkosten 100.000 - 300.000 € erreichen. Diese Seite zeigt dir genau, womit du rechnen musst.
💰 Kostenübersicht auf einen Blick
Stallmiete / Pension
Je nach Haltungsform und Region
Futter (Heu, Kraftfutter)
Abhängig von Größe und Bedarf
Hufschmied (anteilig)
Alle 6-8 Wochen
Tierarzt (Rücklage)
Für Impfungen, Wurmkuren, Notfälle
Versicherung
OP- und Haftpflichtversicherung
Fahrtkosten
Sprit zum Stall
Monatliche Gesamtkosten
Durchschnittliche Bandbreite
🛒 Anschaffungskosten
Bevor die laufenden Kosten starten, kommen erst mal die Anschaffungskosten. Und die haben es in sich!
| Posten | Kosten | Hinweis |
|---|---|---|
| Pferdekaufpreis | 1.000 - 50.000+ € | Stark variabel nach Rasse, Ausbildung, Alter |
| Ankaufsuntersuchung | 200 - 800 € | Kleine bis große AKU |
| Grundausstattung Sattel | 500 - 3.000 € | Neu oder gebraucht |
| Grundausstattung Trense | 80 - 300 € | |
| Putzzeug & Zubehör | 100 - 300 € | |
| Decken (Weide/Stall) | 150 - 500 € | 2-3 Decken |
| Transport zum neuen Stall | 100 - 500 € | Je nach Entfernung |
Gesamtkosten Anschaffung
Minimum: ca. 2.000 - 5.000 € (gebrauchte Ausrüstung, günstiges Pferd)
Realistisch: ca. 8.000 - 15.000 € (solide Ausrüstung, gutes Freizeitpferd)
Premium: 20.000 - 60.000+ € (Sportpferd mit Ausbildung)
📊 Laufende monatliche Kosten im Detail
Stallmiete / Pension
Der größte Kostenfaktor! Die Preise variieren stark je nach Region, Haltungsform und Leistungen.
- •Offenstall: 150 - 350 € (artgerecht, günstig, aber evtl. mehr Arbeit)
- •Paddock-Box: 300 - 600 € (guter Kompromiss, individuell)
- •Vollpension: 400 - 800 € (alles inklusive, Rundum-Service)
- •Eigener Stall: Variable Kosten für Pacht, Strom, Wasser, Instandhaltung
Futter
Ein Pferd frisst täglich 1,5 - 2% seines Körpergewichts an Raufutter (ca. 8-12 kg Heu bei 600 kg).
- •Heu: 50 - 100 € pro Monat (oft in Stallmiete enthalten)
- •Kraftfutter: 30 - 80 € (je nach Bedarf und Training)
- •Mineralfutter: 15 - 30 €
- •Leckerlis & Extras: 10 - 20 €
Hufschmied
Alle 6-8 Wochen steht der Hufschmied an. Je nach Huf-Situation:
- •Hufpflege (barhuf): 35 - 50 € pro Termin (ca. 210 - 300 € im Jahr)
- •Beschlag (4 Eisen): 80 - 150 € pro Termin (ca. 480 - 900 € im Jahr)
- •Spezialschuhe: Bis 200 € pro Termin
Tierarzt
Hier solltest du monatlich Geld zurücklegen - es kommt immer was!
- •Impfungen: 80 - 150 € pro Jahr (Tetanus, Influenza, Herpes)
- •Wurmkuren: 60 - 100 € pro Jahr (3-4x)
- •Zahnkontrolle: 80 - 200 € (1-2x pro Jahr)
- •Kleinere Behandlungen: 50 - 300 € (Koliken, Verletzungen)
- •OPs/Notfälle: 500 - 10.000+ € (deshalb Versicherung!)
⚠️ Lege mindestens 30 - 100 € monatlich zurück für Tierarztkosten!
Versicherung
Unverzichtbar für jeden Pferdebesitzer:
- •Pferdehaftpflicht: 50 - 100 € pro Jahr (PFLICHT!)
- •OP-Versicherung: 150 - 600 € pro Jahr (sehr empfohlen)
- •Krankenversicherung: 300 - 1.200 € pro Jahr (optional)
📅 Jährliche und einmalige Kosten
Impfungen
Wurmkuren
Zahnkontrolle
Ausrüstung (Verschleiß)
Zusätzliche variable Kosten
- • Reitunterricht: 80 - 200 € pro Monat (optional aber empfohlen)
- • Ausrüstung Verschleiß: 200 - 500 € pro Jahr
- • Osteopathie/Physiotherapie: 80 - 150 € pro Behandlung
- • Decken, Gamaschen, etc.: 100 - 300 € pro Jahr
🏠 Verschiedene Haltungsformen im Vergleich
Offenstall
✓ Vorteile
- • Artgerecht
- • Soziale Kontakte
- • Bewegung
- • Günstig
✗ Nachteile
- • Evtl. mehr Verschmutzung
- • Rangordnung beachten
Aktivstall
✓ Vorteile
- • Sehr artgerecht
- • Automatisierte Fütterung
- • Viel Bewegung
✗ Nachteile
- • Teurer
- • Nicht überall verfügbar
Boxenhaltung mit Paddock
✓ Vorteile
- • Individuell
- • Sauber
- • Kontrollierbar
✗ Nachteile
- • Weniger Sozialkontakt
- • Teuer
Vollpension
✓ Vorteile
- • Rundum-Service
- • Fütterung inklusive
- • Betreuung
✗ Nachteile
- • Sehr teuer
- • Weniger Kontrolle
🧮 Beispielrechnungen: Was kostet ein Pferd wirklich?
Budget-Haltung (Offenstall)
Kostenaufschlüsselung:
Standard-Haltung (Paddock-Box)
Kostenaufschlüsselung:
Premium-Haltung (Vollpension)
Kostenaufschlüsselung:
Hinweis zu den Beispielrechnungen
💡 So kannst du Kosten sparen (ohne am Pferd zu sparen!)
Futter & Einstreu
- • Heu und Stroh im Großgebinde kaufen (Sammelbestellung)
- • Selbstwerber-Heu direkt vom Landwirt
- • Futterreste verwerten (Brotsuppe für alte Pferde)
- • Weidegang maximieren (spart Heu im Sommer)
Ausrüstung
- • Gebrauchte Sättel und Trensen kaufen (gut gepflegt)
- • Decken selbst reparieren statt neu kaufen
- • Putzzeug und Zubehör im Sale oder gebraucht
- • Stalldecke statt teurer Winterdecken (wenn möglich)
Haltung
- • Offenstall statt Box (artgerecht UND günstiger)
- • Selbstversorger-Stall (mehr Arbeit, weniger Kosten)
- • Reitbeteiligung suchen (teilt Kosten)
- • Fahrgemeinschaften zum Stall bilden
Gesundheit
- • Prophylaxe ist günstiger als Behandlung!
- • Impfungen und Wurmkuren selbst machen (nach Anleitung)
- • Gute Versicherung = langfristig günstiger
- • Barhuf statt Beschlag (wenn möglich)
NICHT sparen bei:
- ✗ Tierarztkosten (kann lebensgefährlich werden!)
- ✗ Futter-Qualität (billig = mangelernährt)
- ✗ Hufschmied (regelmäßige Pflege ist essentiell)
- ✗ Versicherungen (ein Unfall kann alles kosten)
❓ Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Pferd pro Monat mindestens?
Realistisch solltest du mit mindestens 350 - 450 € pro Monat rechnen. Das ist das absolute Minimum bei sparsamer Haltung (Offenstall, keine großen Extras). Alles darunter ist kritisch und bedeutet oft Abstriche bei Qualität oder Gesundheit.
Kann ich mir ein Pferd mit 500 € im Monat leisten?
Ja, aber knapp. Mit 500 € kommst du in einem günstigen Offenstall über die Runden, wenn keine großen Tierarztkosten anfallen. Du solltest aber eine finanzielle Reserve haben für Notfälle (mind. 2.000 - 3.000 €).
Was ist günstiger: Pferd oder Auto?
Ein Auto! Ein durchschnittliches Pferd kostet 6.000 - 12.000 € pro Jahr, ein Auto je nach Modell 3.000 - 8.000 €. Über 25 Jahre kann ein Pferd 150.000 - 300.000 € kosten.
Lohnt sich eine Reitbeteiligung statt eigenem Pferd?
Absolut! Eine Reitbeteiligung kostet 50 - 200 € pro Monat und du hast kaum finanzielle Risiken. Ideal zum Testen, ob Pferdehaltung überhaupt das Richtige ist. Viele Reiter bleiben dauerhaft bei Reitbeteiligungen, weil es flexibler und günstiger ist.
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?
Pferdehaftpflicht: ABSOLUTE PFLICHT! Ohne diese darfst du dein Pferd nicht mal aus dem Stall holen.
OP-Versicherung: Sehr empfehlenswert. Eine Kolik-OP kostet schnell 5.000 - 10.000 €.
Krankenversicherung: Optional, aber sinnvoll bei älteren Pferden oder Vorerkrankungen.
Was kostet ein Pferd in der Vollpension?
Vollpension (inkl. Futter, Misten, Bewegung) kostet 400 - 800 € pro Monat je nach Region und Leistungen. Dazu kommen Hufschmied, Tierarzt, Versicherung - also insgesamt 600 - 1.000+ € monatlich.
Bereit für dein eigenes Pferd?
Durchsuche jetzt unsere Verkaufspferde in allen Preisklassen
Pferde kaufen