Pferdepflege Ratgeber
Alles Wichtige für die optimale Pflege und Haltung Ihres Pferdes
Tägliche Pflege
- ✓Fellpflege: Täglich striegeln und bürsten entfernt Schmutz und fördert die Durchblutung
- ✓Hufpflege: Hufe auskratzen und auf Verletzungen kontrollieren
- ✓Kontrolle: Allgemeinzustand, Verletzungen und Auffälligkeiten prüfen
Richtige Fütterung
- ✓Raufutter: Mindestens 1,5-2% des Körpergewichts täglich an Heu
- ✓Kraftfutter: Nach Leistung und Bedarf dosieren
- ✓Wasser: Ständiger Zugang zu frischem, sauberem Wasser
Artgerechte Haltung
Eine artgerechte Haltung ist die Basis für ein gesundes Pferdeleben:
- • Ausreichend Bewegung und Weidegang
- • Sozialkontakte zu Artgenossen
- • Trockener, sauberer Unterstand
- • Regelmäßige Stallhygiene
Gesundheitsvorsorge
Regelmäßige Gesundheitschecks sind wichtig:
- • Jährliche Impfungen (Tetanus, Influenza)
- • Regelmäßige Wurmkuren
- • Hufschmied alle 6-8 Wochen
- • Zahnkontrolle 1-2x jährlich
Jahreszeitliche Pflegetipps
🌸 Frühling
Anweiden langsam beginnen, Fellwechsel unterstützen, Weide kontrollieren
☀️ Sommer
Fliegenschutz, ausreichend Wasser, Schattenplätze schaffen
🍂 Herbst
Winterfell wächst, Eindecken prüfen, Paddock winterfest machen
❄️ Winter
Ausreichend Raufutter, Tränken eisfrei halten, Bewegung sicherstellen
Wichtige Notfallnummern
Speichern Sie diese Nummern für den Notfall:
- • Tierarzt/Tierklinik: [Ihre lokale Nummer]
- • Hufschmied: [Ihre lokale Nummer]
- • Pferderettungsdienst: [Ihre lokale Nummer]